ISUN PROJEKT


STEINER ELEKTRONIK GmbH ist Zuschussempfänger gem. Projekt No BG16RFOP002-2.040-0975-C01 „Verbesserung der Produktionskapazität in Steiner Elektronik GmbH“, dessen Ausführung mit der finanziellen Unterstützung im Rahmen des operationellen Programms „Innovation und Wettbewerbsfähigkeit“ 2014-2020 ermöglicht wird, das von der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus dem bulgarischen Nationalhaushalt kofinanziert wird.
Der Gesamtwert des Projektes lautet 1.141.000,00 BGN, wobei 581.910,00 BGN auf europäischer und 102.690,00 BGN auf nationaler Ebene mitfinanziert sind.
Kurze Darstellung, Ziele und erwartete Ergebnisse projektbezogen:
Das Projekt ist auf die Steigerung der Produktionskapazität zwecks Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Verstärkung des Exportpotentials der Steiner Elektronik GmbH dank der Verbesserung der Kernproduktionsabläufe durch den Erwerb folgender Aktiva gerichtet:
• Fertigungsstraße für Leiterplatten-Oberflächenmontage: 1 Stck.
• Lötofen für bestückte Leiterplatten: 1 Stck.
Die Anlage ermöglicht die Ergänzung neuer Kapazitäten zu den Kernproduktionsabläufen:
Sie wird die komplett gefüllte Kapazität bei der Bauteilbestückung auf Leiterplatten durch Ergänzung einer neuen Nennkapazität und Erhöhung der wirksamen vorliegenden Kapazität für Bauteilbestückung ausbauen
Sie wird eine neue Kapazität zur Bauteillötung auf der der Lötpaste hinzufügen
Die Anlage wird die Menge der SMD-bestückten Leiterplatten radikal erhöhen d.h. sie wird die Endproduktion des Betriebes steigern, die Ausführungsfristen infolge der deutlich erhöhten Fertigungskapazität und gestiegenen Geschwindigkeit der Bestückungs- und Lötabläufe beträchtlich kürzen, die Höchstqualität der bestückten Platinen gewährleisten und den Ausfall reduzieren.
Im Zuge der Projekterfüllung wird ein durchschnittlicher Anstieg der Betriebsleistung um mehr als 15% angestrebt.
Die erhöhte Kapazität in Verbindung mit der exzellenten Qualität, den gekürzten Fristen und reduzierten Kosten gelten als Schlüsselfaktor für die Annahme neuer Bestellungen. Hier führt die Anlage direkt zum Ausbau des Exportpotentials des Bewerbers, wobei ein Exportwachstum des Unternehmens um ca. 3,5% infolge der Implementierung der Hochleistungsausrüstung im Rahmen des Projektes erwartet wird.